Highgrove by Sanderson
Sanderson, das renommierte Luxusunternehmen für Stoff- und Tapetendesign, präsentiert die exklusive Kollektion Highgrove by Sanderson. Diese einzigartige Linie feiert die reiche Flora und Fauna der Highgrove Gardens, dem privaten Anwesen von König Charles III. und Königin Camilla. Inspiriert von historischen Entwürfen aus dem Sanderson-Archiv und den kunstvoll gepflegten Highgrove Gardens, vereint sie britische Designtradition mit natürlicher Eleganz.
Eine Kollaboration mit königlichem Erbe
Die Kollektion wurde in enger Zusammenarbeit mit The King’s Foundation entwickelt, die als Verwalterin der Highgrove Gardens fungiert. Diese von König Charles III. im Jahr 1990 gegründete Stiftung setzt sich für nachhaltige Gemeinschaften und den Erhalt traditioneller Handwerksfähigkeiten ein. Die Partnerschaft zwischen Sanderson und The King’s Foundation unterstreicht das gemeinsame Engagement für britisches Design und Handwerkskunst.
Exquisite Designs von Natur und Tradition geprägt
Highgrove by Sanderson umfasst 108 kunstvoll gestaltete Tapeten, Stoffe und Stickereien. Die Designs reflektieren die natürliche Schönheit und architektonische Eleganz der Highgrove Gardens. Dabei wurden klassische Muster aus dem Sanderson-Archiv neu interpretiert und durch moderne Techniken verfeinert. „Diese Kollektion ist eine Hommage an die Einzigartigkeit der Highgrove Gardens. Es war eine große Ehre, die Gärten zu er kunden und ihre reiche Geschichte in unsere Designs einfließen zu lassen.“ Rebecca Craig, Chefdesignerin von Sanderson „Wir freuen uns, mit Sanderson zusammenzuarbeiten. Diese Kollektion spiegelt die natürliche Pracht der Gärten wider, die jähr lich Tausende Besucher inspirieren.“ Scott Simpson, Retail Director von The King’s Foundation
Ein Zeichen für Britisches Handwerk und Nachhaltigkeit
Sanderson und The King’s Foundation setzen sich gemeinsam für den Erhalt britischer Handwerkskunst ein. Die Zusammenarbeit begann im Rahmen der Queen Elizabeth Scholarship Trust (QEST), einer Initiative zur Förderung herausragender Handwerkskünst lerinnen und -Künstler. Als Inhaber eines Royal Warrant-Siegels, das Sanderson als Hoflieferant auszeichnet, steht das Unternehmen für exzellentes Design, umweltfreundliche Herstellungsprozesse und nachhaltige Materialien. Die Kollektion verbindet Vergangenheit und Gegenwart und setzt dabei auf hochwertige, nachhaltige Produktion in britischen Traditionsfabriken in Loughborough und Lancaster.
Über Sanderson:
Seit seiner Gründung im Jahr 1860 durch Arthur Sanderson hat sich das Unternehmen als führende Marke im Bereich hoch wertiger Innenraumgestaltung etabliert. Sanderson hält seit 1924 das Siegel Royal Warrant und bietet exquisite Stoffe, Farben und Tapeten für königliche Residenzen sowie anspruchsvolle Häuser weltweit. Das umfangreiche Archiv des Unternehmens bewahrt Designs aus dem 19. Jahrhundert, die bis heute als Inspirationsquelle für zeitlose, englische Eleganz dienen.
Über Highgrove Gardens:
Die Highgrove Gardens, das private Anwesen von König Charles III. und Königin Camilla, werden von The King’s Foundation nachhaltig gepflegt. Jährlich besuchen fast 30.000 Menschen die Gärten, deren Einnahmen die Bildungs- und Erhaltungsarbeit der Stiftung unterstützen.
Über The King’s Foundation:
The King’s Foundation wurde 1990 gegründet und widmet sich der Förderung nachhaltiger Gemeinschaften, traditioneller Handwerkskunst und historischer Restaurierungsprojekte. Der Hauptsitz befindet sich im schottischen Dumfries House, weitere historische Stätten wie das Castle of Mey und die Highgrove Gardens stehen unter der Verwaltung der Stiftung. Weitere Informationen unter www.kings-foundation.org
Quelle: TrendXpress.org
Fotos 1-4
Fotonachweis: (Fotos: © MMGI / Marianne Majerus)