Oberbürgermeisterwahl 2025
AM 9. FEBRUAR 2025 IN INGOLSTADT Zum 1. März 2025 wird Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf seinen Dienst als Wirtschaftsreferent in München antreten. Des einen Freud´, des anderen Leid, denn damit muss Ingolstadt ein Jahr vor den Kommunalwahlen 2026 einen neuen Oberbürgermeister bestimmen. Der Kampf ums Rathaus ist eröffnet! Am 9. Februar 2025 wird gewählt, die […]
Jubiläum: 45 Jahre Limes-Therme Bad Gögging
21. Dezember 2024 Jubiläum: 45 Jahre Limes-Therme Bad Gögging Am 21. Dezember lädt die Limes-Therme Bad Gögging zu einem unvergesslichen Jubiläumsfest ein. Die Therme verwandelt sich in ein festliches Winterwunderland und als Geburtstagsbonus erhalten alle Besucher den Aufpreis auf Terra Vitals und die Römer-Sauna geschenkt. Anlässlich des 45. Geburtstags erwartet die Gäste ein buntes Programm […]
Stadtidentität Ingolstadt Festung
Die Bauwerke der Festungsanlagen prägten und prägen das Stadtbild Ingolstadts seit fast einem halben Jahrtausend. Was bedeuten diese Gedäude für eine moderne Großstadt im Herzen Bayerns? Sind sie nur ein spektakulärer Hintergrund für Events wie Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen oder weit mehr als das? Die Ausstellung „STADTIDENTITÄT INGOLSTADT. FESTUNG“ im Neuen Schloss Ingolstadt geht noch […]
Jahr der Schlange
Das Jahr 2025 steht nach fernöstlicher Lesart im Zeichen der Schlange. Die Hauptrichtungen sind der Siegeszug der Vernunft, die Konsequenz des Handelns und der Selbstverbesserung. Probleme werden eher mit Verstand und Logik, selten aus dem Bauch heraus gelöst. Dem chinesischen Horoskop zufolge ist 2025 ein Jahr der Hochstimmung, der großen Hoffnungen und der Veränderungen zum […]
Weihnachten in Neuburg
Die Neuburger Weihnacht: Doppeltes Adventserlebnis WEIHNACHTS- & CHRISTKINDLMARKT Das im Herzen Bayerns gelegene Neuburg an der Donau gilt weithin als echte Kulturmetropole mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dies spiegelt sich seit vielen Jahren auch in der Neuburger Weihnacht, dem abwechslungsreichen Veranstaltungsduo im Advent, wieder: Die ehemalige Residenzstadt verkürzt die Wartezeit auf […]
Weihnachten in Eichstätt
Zauberhafte Adventserlebnisse EICHSTÄTT STIMMT SICH WIEDER MIT VIELEN AKTIONEN AUF WEIHNACHTEN EIN:Adventsmarkt, Eislauffläche, Krippenweg, Gewinnspiel und vieles mehr… Wieder über den Adventsmarkt bummeln, sich die Hände am duftenden Glühwein wärmen, den Kindern auf der Eislauffläche zusehen: Auch in diesem Jahr ist die Vorfreude auf die Vorweihnachtszeit in Eichstätt groß. Natürlich lockt der Adventsmarkt wie […]
Weihnachtsmärkte in Ingolstadt
WEIHNACHTLICHE STIMMUNG IN DER GANZEN STADT In Ingolstadt weihnachtet es wieder sehr! Der Winterzauber bietet auch heuer weit mehr als den Christkindlmarkt auf dem Theaterplatz. Unter dem Motto „Ingolstadts verwunschene Weihnachtsgeschicht´n“ bewirbt die Stadt alle Attraktionen im Advent, von der Winter Lounge im Alten Rathaus über die Eisarena am Neuen Schloss bis zum Christmas […]
Visuelle Stadtentwicklung Ingolstadt
EIN PROJEKT DES STADTJUGENDRINGS INGOLSTADT Landmark ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Luft- und Schifffahrt stammt und ein auffälliges, weithin sichtbares topographisches Objekt bezeichnet. Wir als Landmarks-Team haben die Vision, mit großformatigen Wandbildern (Murals) neue visuelle Wegmarken zur Identitätsbildung unserer Stadt zu gestalten. Unser Ziel ist es dabei, jedes Viertel individuell zu betrachten, den […]
Garten naturnah winterfest machen
In vielen Gärten wird der Herbst als Zeit des Aufräumens und der Vorbereitung auf den Winter gesehen. Doch was bedeutet es wirklich, den Garten „winterfest“ zu machen? Ein „sauberer“ Garten im klassischen Sinne mag ordentlich wirken, aber er beraubt viele Lebewesen ihrer Lebensgrundlage. Stattdessen lohnt es sich, den Garten in den kälteren Monaten bewusst der […]
Kultureller Ausflugstipp
Der Lenbachsaal in Schrobenhausen Ein großer Name – eine lange Geschichte: der Lenbachsaal. Einst im Alten Rathaus der Stadt beheimatet, befindet sich der prächtige Saal heute im Nachfolgebau. Franz von Lenbach, der berühmte Maler, kehrte 1897 nach vielen Jahren in seine Heimatstadt Schrobenhausen zurück und beteiligte sich großzügig an der Renovierung des Festsaales im Rathaus. […]