Tag der offenen Schanz

Ingolstadts Beitrag zum internationalen Tag der Festung Am 22. Juni öffnet die Bayerische Landesfestung Ingolstadt wieder in an vielen Orten sonst für die Öffentlichkeit verschlossene Pforten und zeigt nicht nur die historische Bausubstanz, sondern auch die heutige Nutzung der Anlagen. An knapp 20 unterschiedlichen Orten präsentieren sich etwa 30 verschiedene Akteure mit Infoständen, Ausstellungen, […]
20 Jahre Ingolstadt Village

Ein Jahr voller Highlights im „Ingolstadt Village“: 20 Jahre Ingolstadt Village PROMINENTE SHOPPINGFANS GRATULIERTEN „20 Years of Style”: Dana Schweiger, Viviane Geppert, Alexander Mazza, Funda Vanroy, Charlotte von Oeynhausen, Karen Webb, Kerstin Schreyer, Astrid Söll und zahlreiche weitere VIPs feierten den 20. Geburtstag von Ingolstadt Village – mit Tortenkunst der Superlative! Zwei […]
27. Neuburger Schloßfest – ein Fest der Renaissance

FÜRSTENPRACHT VON EINST FÜR BÜRGER VON HEUTE Ab dem 27. Juni 2025 schlüpfen tausende Neuburger und Neuburgerinnen in ihre prächtigen Renaissancegewänder, denn dann ist es Zeit für das „Neuburger Schloßfest – ein Fest der Renaissance“. Vom 27. bis 29. Juni und vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die alte Fürstenherrlichkeit der Pfalz Neuburg […]
Tore – Türme – Schlösser Radweg

Ein Erlebnis für alle Sinne – egal, ob Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Feinschmecker – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Der „Tore-Türme-Schlösser“-Radweg ist eine Reise durch die Zeit. Zwischen sanften Hügeln und grünen Wiesen, vorbei an historischen Schätzen. Prunkvolle Schlösser und hohe Türme laden ein, in eine andere Welt einzutauchen. In Wolframs-Eschenbach und Weidenbach-Triesdorf folgt […]
In Preparation

Eine Sammlung macht sich bereit für neue Räume Nach über zehn Jahren nähern sich die Bauarbeiten an der ehemaligen Gießereihalle ihrem Abschluss, dem zukünftigen Standort des Museums für Konkrete Kunst und Design (MKKD) in Ingolstadt. Pa-rallel dazu laufen die Vorbereitungen für die Dauerausstellung, in der Werke aus der Sammlung des Museums sowie der Stiftung für […]
30 Jahre Frankensteins Mystery Tour

Im Sommer 1995 kehrte Frankenstein nach Ingolstadt zurück – nicht in der Literatur, sondern auf die Straßen der Altstadt. Mit der Gruselstadtführung Frankensteins Mystery Tour entstand eine der ersten Erlebnisführungen in Deutschland. Das damals neue Format mit szenischen Darstellungen gilt als frühes Beispiel eines Genres, das heute vielerorts zum touristischen Angebot gehört. Ursprünglich als einmalige […]
Fränkischer Wasserradweg

Genusstour durch Bayerns kontrastreiche Mitte Mit dem Rad rund 460 Kilometer auf dem Fränkischen WasserRadweg durch Bayerns kontrastreiche Mitte radeln – an den Ufern von Flüssen und Kanälen entlang zu Seen, Schlössern und mittelalterlichen Burgen. Die gut ausgeschilderte Tour von Rothenburg o.d.T. bis Neumarkt i.d.Opf. im Norden und Dinkelsbühl und Kinding im Süden verläuft […]
Eine Stadt blüht auf

MIT „FRÜHLING IN EICHSTÄTT“ FEIERT EICHSTÄTT ALL DAS SCHÖNE, DAS DIE BAROCKSTADT VON MÄRZ BIS JUNI 2025 ZU BIETEN HAT Eichstätter Wanderwochen vom 21. April bis 14. Mai 2025 Zum „Frühlingserwachen im Altmühltal“ wird in Eichstätt der Wanderrucksack gepackt. Unter diesem Motto stehen die Eichstätter Wanderwochen (21. April bis 14. Mai 2025). Pro […]
Zeitreise mit Neubürger Persönlichkeiten

Kostenlose Überraschungsführung am 12. April 2025 Zum Auftakt der neuen Saison laden die Neuburger StadtführerInnen zu einer besonderen Entdeckungstour durch die historische Altstadt ein – und das völlig kostenlos! Die Tour findet am Samstag, den 12. April statt und beginnt um 16 Uhr an der Tourist-Information. Ohne vorherige Anmeldung könnt ihr direkt teilnehmen und die […]
Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

20 Jahre Türmerey: Seit zwei Jahrzehnten gehört die Nachtwächterführung „Türmerey“ zum festen Bestandteil des Ingolstädter Nachtlebens. Was 2005 begann, ist heute -über 500 Führungen später- eine beliebte Attraktion für Besucher und Einheimische. Als privates Unternehmen trägt die Türmerey nicht nur zur touristischen Vermarktung Ingolstadts bei, sondern macht Schanzer Stadtgeschichte auf unterhaltsame Weise erlebbar. […]