Parfum Launch Party

Die BY SONJA BAUER-Einführungsparty für ihre  beiden Parfums „BLACK“ und „WHITE“ fand kürzlich im Castello Ingolstadt statt. Gefeiert wurde zusammen mit Freuden und Influencer_innen aus München, u.a. @manicoleress.   BY SONJA BAUER wurde Anfang 2022 ins Leben gerufen. Angefangen hat alles mit einer Handcreme. Es folgten eine Kosmetikserie im Dezember 2022 und nun die beiden […]

Nacht der Museen

Zeitreise in Oldtimer-Shuttlebussen Nacht der Museen Ingolstadt –  Samstag,  9. September 2023   Bis Mitternacht bieten zehn Museen und Galerien die Möglichkeit, ihre Ausstellungen zu erleben. Mit über 70 Veranstaltungen reicht das umfangreiche Rahmenprogramm von Erlebnisführungen über Kinder-Workshops bis hin zu Live-Musik und Künstlergesprächen. Den Abschluss bildet traditionell der Musikfrühschoppen am Sonntag im Bauerngerätemuseum.   […]

Eröffnungsfeier Hotel und 
Congress Centrum Ingolstadt

Im Mai 2019 begannen auf dem ehemaligen Gießereigelände die Bauarbeiten für das Hotel und Congress Centrum Ingolstadt. Nun, gute vier Jahre später, trägt das Areal östlich der Innenstadt den Namen „QUARTIER G – ALTE GIESSEREI“ und der Gebäudekomplex direkt neben dem Neuen Schloss ist fertiggestellt, an den Betreiber, die Hotelgesellschaft Maritim, übergeben und in Betrieb […]

26. Neuburger Schloßfest

Ein Fest der Renaissance Fürstenpracht von einst für Bürger von heute   Ab dem 30. Juni 2023 schlüpfen tausende Neuburger_innen in ihre prächtigen Renaissancegewänder, denn dann ist es Zeit für das Neuburger Schloßfest. Es ist das größte Renaissancefest Deutschlands.     Vom 30. Juni bis 2. Juli und vom 7. bis 9. Juli wird die […]

Jesuiten, Illuminaten

und die „Sau von Ingolstadt“ Die Erlebnisführung beschäftigt sich auf dem einstündigen Rundgang seit 2009 mit dem The-menkomplex des 1776 in Ingolstadt gegründeten Geheimbundes. Vergessen Sie Dan Brown, die Zahl 23 und weitere Mythen, die sich rund um die Organisation ranken. Auf seriösem akademischem Fundament werden die geschichtlichen Hintergründe näher beleuchtet – verständlich und populärwissenschaftlich […]

Kelten Römerfest in Manching

BUNTES PROGRAMM FÜR JUNG UND ALT   Wie sah es aus, wenn Keltenreiter angriffen oder römische Legionäre in voller Rüstung aufmarschierten? Über welche Fähigkeiten verfügten antike Handwerkerinnen? Und wie klingt eigentlich eine römische Wasserorgel? Antworten auf diese Fragen gibt ein Museumsfest der besonderen Art, das Maximum Gaudium für die ganze Familie verspricht.      Am […]

Dinosaurier-Eier

PERFEKTER START:  AUSSTELLLUNG „DINOSAURIER-EIER – NACHWUCHS DER RIESENECHSEN“ ERÖFFNET   Mit einem Knaller ist das DINOSAURIER MUSEUM ALTMÜHLTAL in die Ausstellungssaison gestartet. „DINOSAURIER-EIER – NACHWUCHS DER RIESENECHSEN“ präsentiert extrem seltene Dinosaurier-Eier und -Gelege, die in dieser Kombination noch nirgends gezeigt werden konnten. Wichtigste Exponate der Ausstellung sind außergewöhnliche Originalfossilien, darunter Eier von Langhalssauriern, das Gelege […]

Vorfreude & Rückblick

In der neuen Ausstellung blickt das MUSEUM FÜR KONKRETE KUNST auf die eigenen Anfänge zurück und weckt die Vorfreude auf das neue Museumsgebäude. Können Sie sich noch an die Eröffnung des Museums erinnern? Tatsächlich sind seit diesem Tag schon drei Jahrzehnte vergangen! Den Grundstock für das Museum bildete die ehemalige Kunst-sammlung des Schriftstellers Eugen Gomringer […]

Weltenklang 2023

Die Welt zu Gast in Ingolstadt  Bereits zum siebten Mal lädt Ingolstadt zur Begegnung mit musikalischen Kulturen aus der ganzen Welt ein. Weltenklang 2023 nimmt das Publikum von Mittwoch, 1. März bis Samstag, 1. April mit auf eine Reise, die geprägt ist von musikalischen Einflüssen aus Norwegen, Schweden, der Ukraine und Bretagne, Bayern und sogar […]

Der Ingolstädter Krippenweg

Ingolstadt ist eine Krippenstadt, sogar die Krippenstadt Bayerns. Die erste realistische Weihnachtskrippe in Ingolstadt ist für das Jahr 1594 nachgewiesen. Damals schickte der wittelsbachische Erbprinz Maximilian, der spätere große Kurfürst, ein „schons Weihnachtskripl“ an seine drei jüngeren Brüder, die an der ersten Bayerischen Landesuniversität studierten.   Von dieser Krippe ist leider nichts mehr erhalten, doch […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner