Gourmetfestival

GUAD – Gourmetfestival

Am 17. Mai 2025 wird der Klenzepark rund um das Exerzierhaus in Ingolstadt zum Treffpunkt für Feinschmecker und Genussliebhaber. Mit der ersten Ausgabe des Gourmetfestivals „GUAD“ erwartet Besucher ein einzigartiges Zusammenspiel aus Kulinarik, Kultur und Klassik.

 

Sterneköche kreieren live exklusive Gerichte, während prämierte Winzer erlesene Weine ausschenken und Spitzenbrennereien edle Tropfen präsentieren. Regionale Genussmanufakturen runden das Angebot ab – alles im Ticketpreis von 225 Euro enthalten. Musikalische Highlights setzen Live-Acts und ein Set des „Special Guest DJ“. Ein weiteres Highlight: die Ausstellung historischer Fahrzeuge der Donau Classic.

 

 

Die Spitzenköche: NIKODEMUS BERGER: Chef de Cuisine im Berliner „Bonvivant“, bekannt für innovative, pflanzenbasierte Gourmetküche. Seine Kreationen verbinden französische Techniken mit asiatischen Einflüssen und regionalen Zutaten. Das Restaurant wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. CHRISTIAN SAUER: Küchenchef im „LechLine“ in Landsberg am Lech, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern. Bekannt für seine kreative, internationale Küche ohne Effekthascherei. Regelmäßiger Gast in der BR-Sendung „Wir in Bayern“. TINA GOINS: Kopf hinter „Tinchens Kitchen“ in Stamhamm, spezialisiert auf vegane Küche. Ihre Leidenschaft für pflanzliche Zutaten inspiriert auch auf Instagram. Sie ermutigt dazu, die Vielfalt der veganen Küche zu entdecken. FLORIAN VOGEL: Ehemaliger Küchenchef des „Camers“ im Schloss Hohenkammer, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern. Seine Gerichte kombinieren moderne Techniken mit nachhaltiger Philosophie. Bekannt für kreative Kompositionen mit regionalen Zutaten. MAXIMILIAN SCHMIDT: Chef de Cuisine im „Roten Hahn“ in Regensburg, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern. Seine moderne Küche vereint asiatische Einflüsse mit bayerischer Tradition. Bekannt für kreative Kombinationen regionaler Zutaten mit exotischen Aromen. TONI FRÖSCHL: Chefkoch im „Chalet 19“ in Ingolstadt. Begann seine Karriere im „Wirtshaus zum Herrmannsdorfer Schweinsbräu“ und arbeitete als Tournant im 2-Sterne-Restaurant „Vila Joya“ in Portugal. Seine Küche zeichnet sich durch handwerkliche Präzision und hochwertige Zutaten aus.

 

Die Anzahl der Tickets ist limitiert, wer dabei sein möchte, muss also schnell sein. Tickets gibt es auf gourmetfestival-ingolstadt.de

Foto: © Kulturamt Ingolstadt

Gefällt Ihnen der Artikel?

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Auf WhatsApp teilen

Hinterlassen Sie uns ein Kommentar

Weitere Artikel

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner