Weihnachtsmärkte in Ingolstadt
WEIHNACHTLICHE STIMMUNG IN DER GANZEN STADT In Ingolstadt weihnachtet es wieder sehr! Der Winterzauber bietet auch heuer weit mehr als den Christkindlmarkt auf dem Theaterplatz. Unter dem Motto „Ingolstadts verwunschene Weihnachtsgeschicht´n“ bewirbt die Stadt alle Attraktionen im Advent, von der Winter Lounge im Alten Rathaus über die Eisarena am Neuen Schloss bis zum Christmas […]
Visuelle Stadtentwicklung Ingolstadt
EIN PROJEKT DES STADTJUGENDRINGS INGOLSTADT Landmark ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Luft- und Schifffahrt stammt und ein auffälliges, weithin sichtbares topographisches Objekt bezeichnet. Wir als Landmarks-Team haben die Vision, mit großformatigen Wandbildern (Murals) neue visuelle Wegmarken zur Identitätsbildung unserer Stadt zu gestalten. Unser Ziel ist es dabei, jedes Viertel individuell zu betrachten, den […]
Garten naturnah winterfest machen
In vielen Gärten wird der Herbst als Zeit des Aufräumens und der Vorbereitung auf den Winter gesehen. Doch was bedeutet es wirklich, den Garten „winterfest“ zu machen? Ein „sauberer“ Garten im klassischen Sinne mag ordentlich wirken, aber er beraubt viele Lebewesen ihrer Lebensgrundlage. Stattdessen lohnt es sich, den Garten in den kälteren Monaten bewusst der […]
Kultureller Ausflugstipp
Der Lenbachsaal in Schrobenhausen Ein großer Name – eine lange Geschichte: der Lenbachsaal. Einst im Alten Rathaus der Stadt beheimatet, befindet sich der prächtige Saal heute im Nachfolgebau. Franz von Lenbach, der berühmte Maler, kehrte 1897 nach vielen Jahren in seine Heimatstadt Schrobenhausen zurück und beteiligte sich großzügig an der Renovierung des Festsaales im Rathaus. […]
Zweiter Teil der 40. Ingolstädter Kabaretttage hat bereits begonnen
VERPASST HABEN SIE BISLANG NUR DIE KLIMABALLERINA ANNY HARTMANN UND FÜR ULAN & BATOR GIBT ES LEIDER BEREITS KEINE KARTEN MEHR… Sichern Sie sich am besten sofort Sitzplätze für Kabarett-Kracher wie die Altneihauser Feierwehrkapell’n mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg (26.10.), die Kulttruppe der Oberpfalz. Als Nächstes zündet Chris Boettcher (3.11.) eine weitere Stufe der Live-Unterhaltung: […]
Hochzeitsstadt Eichstätt
Einzigartige historische Orte für Ihre standesamtliche Trauung Unter den rauschenden Bäumen im Hofgarten mit Blick auf romantische Pavillons, im hochherrschaftlichen Spiegelsaal oder unter der Barockkuppel einer ehemaligen Klosterkirche: Die standesamtlichen Trauorte der Stadt Eichstätt sind etwas ganz Besonderes. Historisch, atmosphärisch und romantisch. Nicht ohne Grund nutzen Paare aus ganz Europa die einzigartige Atmosphäre der […]
Landmarks
VISUELLE STADTENTWICKLUNG INGOLSTADT GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE In diesem Jahr gestalten die renommierten Mural-Künstler PEETA (Italien) und ZOERISM (Frankreich) Fassaden an gwg-Gebäuden im Stadtgebiet. Manuel Di Rita hat die Fassade an der Münchenerstraße 165 (gegenüber Kaufland) gerade fertiggestellt. Die nun insgesamt 9. Landmarks wird Ende September dann von ZOERISM übernommen. „Wir als Team […]
Frankensteintag 2024: erster Schritt in die richtige Richtung
Großes Interesse am ersten Ingolstädter Frankensteintag an den Schau-plätzen des Science-Fiction-Romans von Mary Shelley. An sechs Orten rund um die Alte Anatomie und die Hohe Schule fanden insgesamt über 20 Programmpunkte mit rund 1.800 Besuchern statt. Dabei waren sowohl die angebotenen Frankenstein-Themenführungen ausgebucht als auch Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Inszenierungen sehr gut besucht. Besuchermagneten waren […]
Eichstätter Willibaldsburg
Historisches Wahrzeichen erstrahlt in neuem Glanz Eichstätter Willibaldsburg nach Renovierungsarbeiten wieder zugänglich Eichstätt. Vier Jahre lang haben die umfassenden Sanierungsarbeiten gedauert, doch nun erstrahlt die Eichstätter Willibaldsburg wieder in neuem Glanz. Die neu gestaltete Burgschänke, der optisch aufgewertete Außenbereich sowie der neue Eingangsbereich machen sie noch schöner. Mit dem Jura-Museum samt seinen beeindruckenden […]
Nacht der Museen Ingolstadt
Nacht der Museen Ingolstadt – Samstag, 7. September 2024 FAHRZEUGE IN UNIFORM Bei der Nacht der Museen am 7. September zeigen die In-golstädter Museen bis Mitternacht ihre Ausstellungen und bieten ein buntes Rahmenprogramm. Erlebnisführungen bringen die Sammlungen näher, Workshops laden zum kreativen Mitmachen ein und spektakuläre Performances sorgen für Unterhaltung. Musikalische Darbietungen und gastronomische […]