20 Jahre Türmerey:
Seit zwei Jahrzehnten gehört die Nachtwächterführung „Türmerey“ zum festen Bestandteil des Ingolstädter Nachtlebens. Was 2005 begann, ist heute -über 500 Führungen später- eine beliebte Attraktion für Besucher und Einheimische. Als privates Unternehmen trägt die Türmerey nicht nur zur touristischen Vermarktung Ingolstadts bei, sondern macht Schanzer Stadtgeschichte auf unterhaltsame Weise erlebbar.
Wenn die Münsterglocken die neunte Abendstunde verkünden, beginnt die Zeit des Nachtwächters. Mit Laterne und Hellebarde ausgerüstet, startet er am Kreuztor seinen Rundgang. Entlang der Stadtmauer, vorbei an der Hohen Schule bis hin zum Pfeifturm führt sein Weg – durch dunkle Gassen und über stille Plätze der Altstadt. Dabei teilt er sein Wissen zur Stadtgeschichte mit den Besuchern und erzählt von längst vergangenen Zeiten.
Die Geschichten, die er zum Besten gibt, stammen aus Alt-Ingolstadt: Von schwedischer Belagerung und wehrhaften Stadtmauern, von Dr. Faust und seinen mysteriösen öffentlichen Sprechstunden, von launigen Besuchern städtischer Badhäuser an der Schutter und rätselhaften Kriminalfällen. Natürlich darf auch das bekannte Nachtwächter-Lied nicht fehlen – in einer ganz eigenen Ingolstädter Fassung.
Der abendliche Rundgang bietet eine besondere Gelegenheit, Ingolstadt von einer neuen – oder vielmehr alten – Seite zu entdecken.
„Türmerey – unterwegs mit dem Ingolstädter Nachtwächter“
Termine & Karten finden Sie unter www.ingolstadt-erleben.de
Beginn 21 Uhr | Dauer: ca. 60 Minuten | Eintritt: 12 Euro / Person (inkl. VVK-Gebühr und MwSt)
Die Führung ist eine von mehreren Erlebnisführungen, die von Ingolstadt erleben – Klarner & Dotzauer GbR privatwirtschaftlich seit 1995 angeboten werden.