50 Jahre Armeemuseum in Ingolstadt

Petra Volkwein im Gespräch Herr Dr. Reiss, wir steuern auf 50 Jahre Bayerisches Armeemuseum in Ingolstadt zu, es war damals eine ungewöhnliche Sache, dass die Staatsspitze einem Umzug eines Museums nach Ingolstadt zustimmte… Es war wirklich ein großer Schritt, als das Museum am 26. Mai 1972 hier eröffnet worden ist. Es war das erste staatliche […]
„Little Al“ ist da!

Rechtzeitig zur Sommersaision Das Originalskelett des jüngsten jemals gefundenen Allosauriers ist ab dem 2. Juni in der Museumshalle zu sehen. Dort trifft der bissige Saurier-Junior (Alter: etwa zwei Jahre) auf die Ausstellungs-Highlights „Rocky” und „Dra- cula”. Das weltweit einzige Skelett eines jugendlichen Tyrannosaurus Rex und der größte je gefundene Flugsaurier sind seit Eröffnung der Museums- […]
Prinzenerziehung an der Universität Ingolstadt

IM ZEITALTER DER GEGENREFORMATION Die Universität Ingolstadt hatte sich dank berühmter Professoren bald einen guten Ruf erworben – und so schickten eine ganze Reihe von Fürstenhäusern ihre Söhne an die Ingolstädter Hohe Schule: Habsburg und Baden, Brandenburg und Mecklenburg. Von bürgerlicher Seite her konnte es sich eigentlich nur die Familie der Fugger leisten, die Söhne […]