60 Jahre Hämer-Bau

Theater Ingolstadt AUF DER suchE nach Erinnerungen   Ich liebe dieses Gebäude. Auch wenn ich bei der Eröffnung des Theaters Ingolstadt noch in Abrahams Wurstkessel schwamm, kann ich mir diese Stadt ohne den Hämer-Bau nicht gut vorstellen. Man kann es zwar in Zahlen, aufsummierten Schäden und Unzulänglichkeiten in Sachen Haustechnik ausdrücken, was auch der Unterhalt […]

Wir feiern 150 Ausgaben CITICON!

Vor 5 Jahren haben wir uns im Team tief in die Augen geschaut und beglückwünschten uns zur 100. Ausgabe unserer CITICON. Und diese Nummer ist nun tatsächlich schon die 150. Ausgabe. Im Team sind die Hauptkomponenten gleichgeblieben. Den Vertrieb bestreiten Ute Appel als Geschäftsführerin mit Silke Pusch und Sofia Busch, für Grafik und Redaktion plus […]

Dolce Vita

1A-Einkaufsvergnügen in der Friedrichshofener Straße   Der Westen Ingolstadts ist nicht nur wegen des WestParks ein beliebtes Ziel für Menschen, die gerne shoppen. Insbesondere die Friedrichshofener Straße, vom Audikreisel bis zur ersten Ampelkreuzung Höhe Heidehof, wird gerne angesteuert. Auf beiden Seiten hat sich ein attraktiver Branchenmix angesiedelt, mit vielen Parkplätzen direkt vor der Tür: Cafés, […]

Press-Date

CITICON MEETS BEAUTYTRENDS & -NEWS IN DER REITSCHULE IN MÜNCHEN Sich über dekorative Kosmetik, Skincare und Wellness auszutauschen, macht auch dem CITICON-Team Spaß. Klassiker und Produktlancierungen von fünfzehn Brands warteten Ende April darauf, in gemütlicher Atmosphäre im Café Reitschule in München entdeckt zu werden. Als frühlingshaften Feel-Good-Service ließ frau sich von Make-up Artistin Miriam Jacks […]

Cook & What ?

CHILL, FREEZE, HOLD ODER SERVE?   Fast zwei Millionen Kinder essen täglich in der KiTa zu Mittag, überraschend ist angesichts dieser Zahlen, wie wenig über die Verpflegungssituation in den KiTas bekannt ist. Zu viel Fleisch, zu wenig Obst und Gemüse zum Mittagessen: KiTa-Kinder bekommen keine ausgewogene Ernährung, das ergab 2014 eine repräsentative Studie der Bertelsmann Stiftung. KiTa-Verpflegung […]

Was ist eigentlich Starkbier?

STARKBIER ist die Bezeichnung für alle Biere, die mehr als 16 Prozent Stammwürzegehalt haben, unter ihnen auch das Bockbier. Als Stammwürze bezeichnet man Extraktstoffe, die den Geschmack des Bieres ausmachen: Malzzucker, Bitter- und Aromastoffe des Hopfens und Mineralstoffe. Von dieser Stammwürze ist auch der Alkoholgehalt abhängig. Grob geschätzt macht der Alkoholgehalt etwa ein Drittel bis […]

Steinreich

Das Schneidhaus der Fugen in Augsburg   Neue Jahresausstellung im Deutschen Medizinhistorischen Museum wurde eröffnet.     Es ist aufregend, wenn man Menschen begegnet, die für das brennen, was sie tun. Dr. Marion Ruisinger, die Direktorin des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt, zählt definitiv zu diesen Menschen. Nach zwei Jahren Forschung der Medizinhistorikerin Annemarie Kinzelbach […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner